Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

13.08.2021
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks berichtet in seinem Rundschreiben vom 12. August 2021 über aktuelle Neuerungen bei den Corona-Zuschussprogrammen. Näheres im nachfolgenden Rundschreiben.
weiter03.08.2021
Aktuell ist ein Schreiben der Europäischen Kommission (nachstehend) zum Thema Bundesförderung aufgrund der Pandemie im Umlauf. Wir raten davon ab, den aufgeführten Link zu öffnen, da dies ein unseriöses Anschreiben ist.
weiter15.07.2021
Sehr geehrte Innungsmitglieder,
im internen Bereich finden Sie nähere Informationen zu den Vorteilen des Gasrahmenvertrages.
weiter08.07.2021
| Montag | 07:30 – 16:00 Uhr |
| Dienstag | 07:30 – 16:00 Uhr |
| Mittwoch | 07:30 – 16:00 Uhr |
| Donnerstag | 07:30 – 16:00 Uhr |
| Freitag | 07:30 – 12:00 Uhr |
08.07.2021
Im Rundschreiben vom 1. Juli berichtet der Zentralverband des Deutschen Handwerks über das Umweltstatistikgesetz.
weiter15.06.2021
Informationen zur eventuellen Satzungsänderung finden Sie im internen Bereich.
14.06.2021
Im Namen der Gold- und Silberschmiede-Innung sowie Juweliere Frankfurt am Main möchten wir Sie über den Wettbewerb "GOLDENE NOVA" informieren: https://inova-collection.de/inova_award/
Bewerbungsende ist am 30.06.2021
11.05.2021
Nähere Informationen dazu im internen Bereich.
weiter11.05.2021
Im internen Bereich finden Sie ergänzende Informationen zum Geldwäschegesetz.
29.04.2021
Im internen Bereich finden Sie Informationen zum Geldwäschegesetz und zu den Grenzen bei der Barzahlung von Schmuck.
16.04.2021
Im internen Bereich finden Sie Informationen und Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Corona-Tests in Betrieben.
08.04.2021
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks informiert über die am 01.04.2021 veröffentlichten Neuerungen in der Überbrückungshilfe III sowie den neu eingeführten Eigenkapitalzuschuss.
Das Schreiben des ZDH vom 08.04.2021 finden Sie im internen Bereich.
31.03.2021
Sehr geehrte Obermeisterinnen und Obermeister,
sehr geehrte Mitglieder,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
nachfolgend finden Sie unsere Ostergrüße mit Terminen.
weiter22.03.2021
Nachfolgend die Übersicht der zweiten Änderungen der Ersten Förderrichtlinie zum Bundesprogramm "Ausbilungsplätze sichern"
weiter15.03.2021
Im Internen Bereich stehen aktuelle Informationen des Zentralverband des Deutschen Handwerks zu den Themen:
weiter
09.03.2021
Sehr geehrtes Mitglied,
anbei eine Warnmeldung des LKA Baden-Württemberg, welche sicher auch für alle Bundesländer gilt.
weiter08.03.2021
Sehr geehrtes Mitglied,
im geschützen Bereich finden Sie die Zusammenfassung des ZDH´s zur Videochatkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 3. März 2021 sowie den Beschluss zu dieser Videokonferenz.
weiter17.02.2021
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks übermittelt nachfolgend die aktuellen Vereinbarungen der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder vom 10.02.2021.
weiter17.02.2021
Ab dem 01.02.2021 gelten eine neue Chemikalien-Verbotsverordnung sowie die Verordnung über Explosionsausgangsstoffe. Beide Verordnungen befinden sich anbei als Download.
weiter03.02.2021
ACHTUNG TERMINÄNDERUNG!
Auf Grund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat sich der Zentralverband der Deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere e.V. dazu entschlossen, die Termine für den Internationalen Wettbewerb „Junge Cellinis“ zu verlängern.
weiter22.01.2021
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks übermittelt nachfolgend die aktuellen Vereinbarungen der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder vom 19.01.2021.
weiter19.01.2021
Sehr geehrtes Mitglied,
im Internen Bereich haben wir Ihnen die Gewerbeübergreifenden Hinweise des ZDH zur "Corona-Dokumentation" zur Kenntnis und zur Nutzung eingestellt.
weiter
15.01.2021
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks informiert in seinem Rundschreiben 8/20 über die Ausweitung des Kinderkrankengeldes.
weiter11.01.2021
Die kontinuierliche Sachverständigenfortbildung begann 1995 mit 3-tägigen Kursen im Fortbildungszentrum Ahlen (FBZ) mit dem erfahrenen Sachverständigen und Dozenten Hans Jürgen Wiegleb.
weiter06.01.2021
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks übermittelt nachfolgend die aktuellen Vereinbarungen der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder vom 05.01.2021.
weiter04.01.2021
Ab dem 1. Januar 2021 erhöht sich die Mindestausbildungsvergütung für alle neu abgeschlossenen Berufsausbildungsverträge.
weiter15.12.2020
Sehr geehrte Mitglieder,
im Internen Bereich finden Sie Informationen zum Umgang mit den neuen Verordnungen der Bundesregierung.
weiter14.12.2020
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks übermittelt nachfolgend die aktuellen Vereinbarungen der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder vom 13.12.2020.
weiter14.12.2020
Sehr geehrtes Mitglied, hiermit leiten wir Ihnen die Informationen des BMF (Bundesministerium der Finanzen) und des BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft …
weiter09.12.2020
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks informiert in seinem Rundschreiben 175/20 über die Verlängerung der telefonischen Krankschreibung bis zum 31. März 2021.
weiterDatenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.