Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

12.03.2018
Nachdem Franziska Otto in der Manufaktur Stöckheim intensiv ausgebildet wurde, ging es gleich im Januar los.
weiter28.02.2018
Das Wittlager Kreisblatt berichtet in der Ausgabe vom 7. Februar 2018 über die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an den Goldschmiedemeister Herrn Horst Glüsenkamp.
weiter23.02.2018
Große Aufmerksamkeit für den Zentralverband
weiter19.02.2018
Bericht der GZ über die Gewinnerin "Junge Cellinis" des ersten Lehrjahres Svenja Krämer
weiter19.02.2018
Die GZ berichtet über den Club "Die jungen Cellinis", der am 9. September 2017 gegründet wurde.
weiter19.02.2018
Die GZ berichtet über die Briefmarke zur Messe.
weiter08.02.2018
Am 5. Februar 2018 wurde Goldschmiedemeister Horst Glüsenkamp das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in Bohmte verliehen.
weiter15.01.2018
Mit dem Hessischen Gestaltungspreis werden Arbeiten von hessischen Handwerkerinnen und Handwerkern ausgezeichnet, die sich durch ihre besondere Gestaltungskompetenz hervorheben.
weiter08.01.2018
Der Zentralverband der Deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere e.V. präsentiert mit den "Jungen Cellinis" die Arbeiten des Gold- und Silberschmiedenachwuchses. Vom 08. bis 19. Januar können in der Geschäftsstelle Breitscheidplatz der Sparkasse Spree-Neiße die 96 Wettbewerbsstücke zum Thema ,,Meeresfrüchte“ besichtigt werden.
weiter27.11.2017
Die erste gemeinsame Ausstellung der Zukunftsgoldschmiede fand reges Interesse der Besucher.
weiter22.11.2017
Vom 11. - 16. September haben sich im FBZ in Ahlen erneut acht Teilnehmer in Diamantenkunde weitergebildet und am letzten Tag die Abschlussprüfung absolviert.
weiter22.11.2017
Magdalena Stefaniak von der Goldschmiede Sperling in Fellbach belegte im Wettbewerb der Jungen Cellinis den 3. Platz im 1. Lehrjahr. Ihr Schmuckstück überzeugte die Jury mit einer ausgefallenen Idee.
weiter20.11.2017
Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2017 „PLW – Profis leisten was“ und der Wettbewerb „Gute Form 2017“ wurden für das …
weiter07.11.2017
Weitere Informationen und Beschreibungen finden Sie im internen Bereich.
28.09.2017
Hier ein Auszug aus der Tageszeitung "Lausitzer Rundschau" vom 23.09.2017 über ein Interview mit dem Geschäftsstellenleiter Herrn Teuscher.
weiter22.09.2017
Am Tag des Ehrenamtes 2017 der Handwerkskammer Braunschweig - Lüneburg-Stade wurde Goldschmiedemeister Hans J. Wiegleb für den verliehen Ehrenobermeisterbrief und seinen erfolgreichen Einsatz für das Handwerk in Lüneburg geehrt.
weiter19.07.2017
Am 1. August 2017 tritt eine neue Gewerbeabfallverordnung mit einigen moderaten Dokumentationspflichten in Kraft.
weiter
10.07.2017
Folgende Pressemitteilung erhielten wir von unserem Ehrenpräsidenten Hans-J. Wiegleb:
"Auerberg-Diamanten"
Mit etwas Glück findet man auf dem Weg zum Großen Auersberg im Südharz einen seltenen geologischen Schatz: die nur hier vorkommenden“ Auerberg- Diamanten“ sind etwa 5 bis 8 Millimeter große Bergkristall- Stücke (Rhyolithen) in Form einer Doppelpyramide mit sechseckiger Grundfläche.
weiter16.05.2017
Informationen dazu erhalten Sie im internen Bereich.
09.05.2017
Eligiustage vom 28. April - 1. Mai 2017 in Speyer, Bad Bergzabern, Wissembourg, St. Martin, Neustadt a. d. Weinstraße und Kallstadt. Vom 28. April - 1. Mai fand in Speyer und an verschiedenen besonderen Orten in der Umgebung das ausführliche St. Eligius-Programm 2017 statt.
Informationen erhalten Sie im internen Bereich.
27.04.2017
Pflegebedürftigkeit ist ein Thema, dem sich keiner entziehen kann. Es kann leider jeden treffen. Die Pflegepflichtversicherung deckt aber nur einen Teil der Pflegekosten. Den Rest müssen Sie aus eigener Tasche zahlen. Die Continentale Krankenversicherung a.G. hat dafür ein exklusives Angebot für die Mitglieder des Zentralverbandes der Deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere e.V. erarbeitet.
Informationen erhalten Sie im internen Bereich.
24.04.2017
Unsere diesjährige Frühjahrstagung fand am 22.04.2017 in den Räumen der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes über den Dächern von Berlin statt.
weiter24.04.2017
Am 23. April 2017 fand im Deutschen Technikmuseum Berlin die Preisverleihung des internationalen Wettbewerbs "Junge Cellinis 2017" statt.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.