Der Zentralverband des Deutschen Handwerks übermittelt nachfolgend die aktuellen Vereinbarungen der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder vom 10.02.2021.
Ab dem 01.02.2021 gelten eine neue Chemikalien-Verbotsverordnung sowie die Verordnung über Explosionsausgangsstoffe. Beide Verordnungen befinden sich anbei als Download.
Auf Grund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat sich der Zentralverband der Deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere e.V. dazu entschlossen, die Termine für den Internationalen Wettbewerb „Junge Cellinis“ zu verlängern.
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks übermittelt nachfolgend die aktuellen Vereinbarungen der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder vom 19.01.2021.
Die kontinuierliche Sachverständigenfortbildung begann 1995 mit 3-tägigen Kursen im Fortbildungszentrum Ahlen (FBZ) mit dem erfahrenen Sachverständigen und Dozenten Hans Jürgen Wiegleb.
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks übermittelt nachfolgend die aktuellen Vereinbarungen der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder vom 05.01.2021.
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks übermittelt nachfolgend die aktuellen Vereinbarungen der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder vom 13.12.2020.
Sehr geehrtes Mitglied, hiermit leiten wir Ihnen die Informationen des BMF (Bundesministerium der Finanzen) und des BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft …
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks informiert in seinem Rundschreiben 175/20 über die Verlängerung der telefonischen Krankschreibung bis zum 31. März 2021.
Am 19.09.2020 fanden die Neuwahlen des Präsidiums des Zentralverbandes der Deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere e.V. statt. Herr Goldschmiedemeister Hans-Ulrich Jagemann stellte sich nicht mehr zur Wahl.
Nachstehend die Presseinformation "Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Nie-dersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein nehmen Vorreiterrolle ein, um Betriebe bei der Aufrüstung von Kassen zu entlasten" des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks vom 10. Juli 2020.
wir empfehlen Ihnen Ihre Zählerstände Strom, Gas, Wasser und Zwischenzähler Wasser vom 30.06.2020 zu fotografieren und an Ihren Versorger zu melden, um eventuell von der Senkung der Mehrwertsteuer zu profitieren. Ganz nach dem Motto " Kleinvieh macht auch Mist“.
Cottbus, den 24. Juni 2020 – Der Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere e.V. Hans-Ulrich Jagemann überbringt Geschäftsstellenleiter Horst Teuscher persönlich die herzlichsten Glückwünsche zum 65. Geburtstag und bedankt sich mit einem Präsent für die gute Zusammenarbeit.
Berlin, den 10. Juni 2020 – Viele Handwerksbetriebe wollen auch in der Corona-Krise an ihrem hohen Ausbildungsengagement festhalten. Auszubildende zu gewinnen, ist dabei jedoch herausfordernder denn je.
Im Internen Bereich finden Sie Informationen zur Senkung der Umsatzsteuer.
09.06.2020
Mit einem Stand auf der MIDORA Leipzig vertreten
Mit Freude können wir Ihnen mitteilen, dass die Messe Leipzig uns informiert hat, dass die diesjährige MIDORA Leipzig Uhren- und Schmuckmesse vom 05. bis 07. September 2020 stattfinden wird.
Wie in den vergangenen Jahren wird der Zentralverband der Deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere e.V. ebenfalls mit einem Stand und einer kleinen Präsentation als Ansprechpartner vor Ort präsent sein.
Nachfolgend das Rundschreiben des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks vom 27. Mai 2020 über den Notfall-Kinderzuschlag für Eltern mit kurzfristig geringerem Einkommen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.